
Am 23.04.22 fand unsere General- und Dienstversammlung statt.
Erster Vorstand Klaus Zametzer begrüßte bei der Eröffnung kurz nach 19:30 Uhr alle Anwesenden, darunter die Ehrengäste Landrat Dr. Hermann Ulm, Bürgermeisterin Elisabeth Simmerlein, Kreisbrandrat Oliver Flake, Kreisbrandmeister Dietmar Willert und gedachte der verstorbenen Mitglieder im letzten Jahr. Bürgermeisterin Elisabeth Simmerlein übernahm die Sitzung und ging in die Dienstversammlung der aktiven Wehr über. Sie bedankte sich bei dem ehemaligen stv. Kommandanten Andreas Werner für seine Dienste und gute Zusammenarbeit. Landrat Dr. Hermann Ulm richtete seine Grußworte an die Kameraden der Feuerwehr und bedankte sich für ihr Engagement im Ehrenamt. Kommandant Ulrich Wagner berichtete über den aktuellen Stand der Wehr und über die Einsätze seit der letzten Versammlung, sowie seinen Vorstellungen für die Wiederaufnahme des Übungsbetriebes, in der auch vermehrt Onlineschulungen eingebunden werden sollen.
Bei der Wahl unter der Leitung von Bürgermeisterin Elisabeth Simmerlein wurde unser neuer stellvertretende Kommandant Johannes Weickert gewählt. Landrat Dr. Ulm ehrte im Nahmen des bayerischen Innenministers für 40 Jahre aktiver Dienstzeit Armin Bitter, Thomas Bitter, Klaus Herath und Thomas Reusch, sowie für 25 Jahre Jugendwart Dominik Grau.
Klaus Zametzer fuhr nach einer kurzen Pause mit der Generalversammlung des Vereins fort und berichtete über die Geschehnisse des Vereins, dann verlas Schriftführer Dietmar Hack den Bericht der letzten Sitzung und Kassier Thomas Meyer gab einen Stand über die finanzielle Lage des Vereins und der Mittelverwendung, unter anderem über die Beschaffung eines Bordladegerätes für die Wärmebildkamera der aktiven Wehr.
Nach der Entlassung der Vorstandschaft wurde diese neu gewählt, wobei nach 39 jähriger Dienstzeit unser erster Vorstand Klaus Zametzer nicht mehr zur Wahl stand. Nachdem kein Nachfolger gefunden wurde, bleibt er jedoch kommissarisch im Amt. Als neuer Kassier wurde Peter Galla einstimmig gewählt, nachdem nach neun Jahren auch der ehemalige Kassier Thomas Meyer nicht zur Wiederwahl stand. Ebenso wurde der zweite Vorstand Marcus Grau und Schriftführer Dietmar Hack für weitere drei Jahre von den Mitgliedern im Amt bestätigt.
Vorstand Klaus Zametzer ehrte für 65 Jahre Mietgliedschaft Martin Kreller und Gregor Zametzer, für 60 Jahre Ehrenkommandant Ludwig Grau, für 50 Jahre Ingo Schwarzmann, und für 25 Jahre Christian Eger. Als besondere
Ehre für die Dienste in der Feuerwehr wurde Ottmar Batz zum Ehrenmitglied ernannt.
Stellvertretend für die Vorstandschaft und den Ausschuss der Freiwilligen Feuerwehr, bedankte sich zweiter Vorstand Marcus Grau bei Klaus Zametzer für seine vorbildliche Leistung für den Verein und die gute Zusammenarbeit, brachte aber auch Verständnis dafür auf, dass es ihm nach einer Zeit von 39 Jahren gegönnt sei, sich verdient zurück zu ziehen.
Auf dem Bild von links nach rechts:
KBM Dietmar Willert, Bgm. Elisabeth Simmerlein, Dominik Grau, Armin Bitter, Klaus Herath, Thomas Bitter, Landrat Dr. Hermann Ulm, Thomas Reusch, 2. Kdt. Johannes Weickert, KBR Oliver Flake, 1. Kdt. Uli Wagner